ABAOUT :


Iman Hasbani: studierte Malerei an der Universität Damaskus. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen des Mittleren Osten und Europas vertreten. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen für ihr Werk, so den 1.Preis für Malerei auf der 9th International Miniature Art Biennial, Quebec, Kanada (2008); den 1.Preis im Wettbewerb für junge Kunst, Damaskus, Syrien (2008); den 2.Preis im Nachwuchswettbewerb Malerei, Damaskus, Syrien (2004) u.a. International gezeigt wurden ihre Arbeiten in Museen und Galerien in Frankreich, Italien, Dänemark, Deutschland, Ägypten, Libanon, Katar, Iran, Türkei sowie in ihrem Heimatland Syrien, im National Museum of Damaskus sowie im National Museum of Latakea.


Preise

2008   Erste Preis in der Kategorie Malerei bei der 9th International Miniature Art   Biennial – Quebec, Kanada. 

2008   Erste Preis in der Kategorie Malerei im Wettbewerb Alliqa – Treffen für junge Künstler*innen im Salat qazah-Salon Qazah, Damaskus

2004   Zweite Preis in der Kategorie Malerei beim Nachwuchswettbewerb für Junge  Kunst, Damaskus, Syrien


STIPENDEEN 

2021-2022    Weltoffenes Berlin Stipendium. 

2016-2017    Arab Culture“ Shubbak „ Stiftung „  (Shubbak –ein Fenster für Arabische Zeitgenössische Kultur)


KUNSTRESIDENZEN

2021   Art Residence | ZK/U |Berlin, Deutschland

2013   Art Residence Aley | Aley / Lebanon

2012   Art Residence /Artellewa | Cairo, Egypt

2005   Art Residence / Darat Alfunun | 

Akademie of September at the Professor and Artist Ziad Dallol | Amman, Jordanien



 AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN

  

2021   a Possible dinner  | performative Installation | ZK/U (Zentrum für Kunst und Urbanistik) | Berlin, Deutschland

2017     Her, there and other places|  interactive sound Installation | Art-Lab-Berlin - Galerie | Berlin,  Deutschland

2013    Walk | Interaktive Performance Aley, Libanon 

 2010-2011   Exit | mix media - Ausstellung | Französische kulturelles Zentrum |Damaskus, Syrien


AUSGEWÄLTE GRUPENAUSSTELLUNGE


2022    Performance / Installation mit Per Jörgen Erkius  inder LGB Galerie, Berlin

2022    Skulpturverein, Per Jörgen Erkius, an den Königskolonaden, Berlin

2019   Separation  | Fotomontage |  Atassi Stiftung  | die persönliche Offenbarung – syrische Künstlerinnen | Dubai ,Dubai 

2019   Separation“ | Fotomontage | Maison des Arts -Zeitgenössisches Kunstzentrum | Malakoff, Frankreich, Paris 

2018   Fotomontage | Institut der arabischen Welt | Frankreich, Paris

 "Ein offenes Auge für die arabische Welt"

2018   Separation | Fotomontage | Marien Hospital | Hagen, Deutschland 

2015    Separation  | Fotomontage  | Art´pu: l spot performing | Köln, Deutschland

2014   Fotomontage  | Forum Factory „KunstStoff Syrien“| Berlin, Deutschland

2014    “Tell me a Story “  | Interaktive Performance 

Art Residence | Aley / Lebanon 

2012   a Dinner | Installation | Artellewa | Cairo, Egypt 

2012    Under the moonlight  | Istallation“ | All Art Now | Damaskus, Syrien 

2010   Internationales Videoart Festival "23. Momente"|  Frankreich, Marseille,

2010    Videoart Festival” “Zweites Internationales | All Art Now| Damaskus, Syrien 

2009   "between the waters" |  Installation | Kunstislusen | Hvide Sande, Dänemark 

2009    Installation „a bad Memory“ |  Nationalmuseum | Damaskus, Syrien  

2009    „happy day“| Video Installation  | All Art Now | "Erstes Internationales Videoart Festival" Damaskus & Aleppo / Syrien  

2009    Sound_Installation | All Art Now | Damaskus, Syrien  

2009   Leinwand | Gruppenausstellung |  Museum für Moderne Kunst | Latakia / Syrien

2008     "Here I stand"  |  Installation |  All Art Now | Damaskus, Syrien  

2008   Museum von Montelimar | Montelimar, Frankreich

2008    Leinwand  | Kozah Gallerie | Damaskus, Syrien 

2007   Leinwand | Syrian Youth Artists | Ayyam Galerie | Damaskus, Syrien 

2006   Jahresausstellung „  für syrische Künstler" | Khan Assad Basha | Damaskus, Syrien 

2003   Zeichnungen  | | Gruppe Ausstellung | Französisches Kulturzentrum | Damaskus, Syrien





Per Jörgen Erkius : geb. 1967 in Avesta, Schweden

Universität der Künste Berlin - Prof. Katharina Sieverding   

Universität der Künste Berlin - Prof. Lothar Baumgarten       

Hochschule für bildende Künste Hamburg - Prof. Bogomir Ecker

Platform, Vaasa Finnland 

Silvretta-Atelier, Österreich

NOMOS-Stipendium, Glashütte Deutschland

IASPIS Stipendium , Stockholm

SASKAWA Foundation, Stockholm-Tokio

CCA-studio residence, Kitakyushi Japan (1 Jahr)


Theaching

Workshop “Intra-ordinaire II” an der University of the Arts, Helsinki 

Workshop “Animism today” an der University of the Arts, Helsinki 

Workshop “Intra-ordinaire” an der University of the Arts, Helsinki 

Dozent für Schwedische Sprache  (Lyrik und Kunst von 1968 bis  heute) Unicert III an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt / Oder

 

Ausstellungen (Auswahl)

2022    Performance / Installation mit Iman Hasabani inder LGB Galerie, Berlin

2022    Skulpturverein, mit Iman Hasabani, an den Königskolonaden, Berlin

2021    Homerun Rathaus Johannistal, Berlin - Treptow

2020    Intragrafie mit Lara Faroqhi, Neuköllner Kunstverein

2014    Antiloop, 2014  Antiloop, Montagehalle, Berlin

2010    play, Concent-Art, Berlin

2009    Silvrett-Atelier, Palais Lichtenstein, Feldkirch, Österreich

2009    Tomma händer (Kurzfilm), Swedish-finnish Filmfestival XII, Helsinki 

2009    Tomma händer (Kurzfilm), Cinema Ritz, Vaasa, Finnland

2008    Neue Zeichnungen, Galerie Elm 75, Berlin

2008    katharina-elizabeth I-III, Galerie Mikael Andersen, Berlin

2008    Aquamediale IV, Lübben, Deutschland

2007    100% cotton, Kompakt Living Space, Berlin

2006    Anonym, Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M.

2005    l’apparence et l’abîme, Galerie Immanence, Paris

2005    l’apparence et l’abîme, P////AKT, Amsterdam

2005    Art as a film form, Migrosmuseum, Zürich

2004    no title, glue, Berlin

2004    Hansi Hinterse(h)er, Wiensowski & Harbor, Berlin

2004    Passion, MaMA showroom, Rotterdam

2003    Mitte-Moabit-Mitte, Ausland, Berlin

2002    Amber, Galerie Capri, Berlin

2002    johan, Künstlerhaus Bethanien, Berlin

2002    wheeling, Galerie Jette Rudolph, Berlin - Frankfurt - Los Angeles

2001    Bopulär, TZR Galerie, Bochum

2000    three days of sun, Galerie Platform, Vaasa Finnland

2000    repräsentativ arbeiten – stilvoll einkaufen, Galerie B2, Leipzig

2000    here.now. Fukkouka Artmuseum, Japan

1999    Performance Festival Kagoshima, Japan

1999    3:rd Maeda exhibition, Kitakyushu, Japan

1997    no title, Galerie Allotria, Finnland

1995    Sabotage of reality, Hamburger Kunstverein




hasbani.iman@gmail.com




joergenerkius@gmail.com



OK

                      Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.